Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Inhaltsverzeichnis
Stand: 14. März 2025
Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») bilden die Grundlage für sämtliche Rechtsgeschäfte, welche zwischen der Swissaround Markus Manfredi Photography (nachfolgend «Swissaround») und dem Vertragspartner entstehen.
Diese Bedingungen
(1) Diese Website, einschließlich aller dazugehörigen mobilen Anwendungen und aller Angebote und Verkäufe von Produkten über die Site, steht im Eigentum von Markus Manfredi Fotografie und wird von Swissaround betrieben.
(2) Mit dem Vertragsschluss erklären Sie sich mit den AGB einverstanden und stimmen ihnen verbindlich zu. Die AGB regeln wer Swissaround ist, wie Swissaround Produkte an den Vertragspartner verkauft und was der Vertragspartner bei Problemen tun kann.
(3) Der Vertragspartner versichert mit Annahme der AGB, dass er handlungsfähig ist und über die rechtliche Befugnis verfügt, eine verbindliche Vereinbarung auf der Grundlage dieser AGB einzugehen und die Dienste zu nutzen und Produkte zu kaufen. Beschränkt handlungsunfähige Vertragspartner benötigen die Genehmigung der Eltern oder eines gesetzlichen Vertreters, um die Dienste zu nutzen oder Produkte zu kaufen.
Kauf von Produkten
(1) Der Kauf von Produkten unterliegt den zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden AGB.
(2) Der Vertragspartner ist dafür verantwortlich, die Artikelbeschreibungvor dem Kauf vollständig zu lesen. Der Abschluss einer Bestellung auf der Site (durch Abschluss eines Bezahlvorgangs über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ oder einen ähnlichen Button) kann einen rechtsverbindlichen Vertrag für den Kauf des entsprechenden Produktes darstellen, es sei denn die vorliegenden AGB sehen etwas anderes vor.
(3) Der Vertragspartner kann mit einem Klick auf den entsprechenden Button, Produkte aus der Produktauswahl von Swissaround aussuchen und in den Warenkorb legen. Die Preise von Swissaround sind auf der Site aufgeführt. Swissaround behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit zu ändern und unbeabsichtigt auftretende Preisfehler zu korrigieren. Diese Änderungen haben keine Auswirkungen auf den Preis für Produkte, die der Vertragspartner schon davor gekauft hat. Beim Bezahlen wird dem Vertragspartner eine Übersicht über alle Produkte angezeigt, die er in den Warenkorb gelegt hat. Die Übersicht umfasst die wesentlichen Eigenschaften jedes Produkts sowie den Gesamtpreis für alle Produkte inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.) und ggf. die Versandkosten. Auf der Bezahlseite hat der Vertragspartner auch die Möglichkeit, die Produkte und Mengen zu überprüfen und, falls nötig, zu ändern, zu entfernen oder zu korrigieren. Der Vertragspartner kann auch über die Bearbeitungsfunktion noch etwaige Eingabefehler erkennen und korrigieren, bevor er die endgültige verbindliche Bestellung aufgibt. Alle angegebenen Lieferfristen gelten ab Erhalt der Zahlung des Kaufpreises. Wenn der Vertragspartner auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“ klickt, tätigt er einen verbindlichen Auftrag zum Kauf der aufgeführten Produkte zum angegebenen Preis und zu den angegebenen Versandkosten. Zum Abschluss des Bestellvorgangs über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ müssen zuvor die AGB akzeptiert werden, indem das entsprechende Kästchen angeklickt wird.
(4) Swissaround sendet dem Vertragspartner dann per E-Mail eine Empfangsbestätigung für den Auftrag, in der die Bestellung noch einmal aufgeführt wird und die der Vertragspartner dann über die entsprechende Funktion ausdrucken oder speichern kann. Es handelt sich dabei um eine automatische Benachrichtigung, die nur belegt, dass Swissaround den Auftrag erhalten hat. Sie zeigt nicht an, dass Swissaround den Auftrag angenommen hat.
(5) Die rechtsverbindliche Vereinbarung über den Kauf der Produkteist erst geschlossen, wenn Swissaround dem Vertragspartner per E-Mail eine Annahmeerklärung übermittelt oder die Produkte an denVertragspartner versendet. Swissaround behält sich das Recht vor,einen Auftrag nicht anzunehmen. Dies gilt nicht in Fällen, in denen Swissaround eine Zahlungsmethode anbietet – und der Vertragspartner diese Zahlungsmethode für den Auftrag wählt –, bei der sofort bei Übermittlung des Auftrags ein Zahlungsvorgang eingeleitet wird (z. B. elektronische Überweisung oder Echtzeitüberweisung über PayPal, Kredit- und Debitkarten, Klarna). In diesem Fall gilt die rechtsverbindliche Vereinbarung als geschlossen, wenn der Vertragspartner den Bestellvorgang, wie oben beschrieben, über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ eingeleitet hat.
Preise, Währungen und Wechselkurse
(1) Die Hauptwährung auf swissaround.ch ist Schweizer Franken (CHF). Alle Preise für Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz werden in CHF angezeigt und verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer (MwSt.), falls anwendbar, gemäß der Schweizer Preisbekanntgabeverordnung (PBV).
(2) Kunden außerhalb der Schweiz sehen die Preise automatisch umgerechnet in ihre lokale Währung (z. B. EUR oder USD), basierend auf ihrem Standort. Ein Hinweisbanner informiert über die automatische Währungsanpassung. Kunden können jederzeit zur Standardwährung CHF zurückwechseln.
(3) Die Preise in Fremdwährungen basieren auf aktuellen Wechselkursen, die regelmäßig aktualisiert werden. Aufgrund von Marktschwankungen kann der in einer Fremdwährung angezeigte Preis variieren. Der endgültige Abrechnungsbetrag wird nach dem Wechselkurs zum Zeitpunkt des Kaufs berechnet. Swissaround übernimmt keine Haftung für Unterschiede zwischen dem angezeigten Preis und dem tatsächlich berechneten Betrag aufgrund von Wechselkursschwankungen.
(4) Falls der Vertragspartner eine Zahlung in einer anderen als der angezeigten Währung tätigt, können durch seine Bank oder den Zahlungsanbieter zusätzliche Gebühren oder Umrechnungskosten anfallen. Swissaround hat darauf keinen Einfluss und ist nicht für zusätzliche Bankgebühren verantwortlich.
(5) Rechnungen für Kunden mit Sitz in der Schweiz werden in CHF ausgestellt. Rechnungen für internationale Kunden werden in der Währung des Kaufs ausgestellt. Falls für internationale Bestellungen zusätzliche Steuern oder Zollgebühren anfallen, sind diese vom Käufer zu tragen.
(6) Swissaround behält sich das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern. Sobald eine Bestellung aufgegeben wurde, gilt der Preis, der zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigt wurde. Falls eine fehlerhafte Preisanzeige durch technische Probleme auftritt, kann Swissaround den Vertrag anpassen oder stornieren.
Speicherung von Online-Zahlungsangaben
Der Vertragspartner kann eine bevorzugte Zahlungsmethode für die Zukunft speichern. In diesem Fall speichert Swissaround diese Zahlungsangaben gemäß den geltenden Branchenstandards, falls vorhanden (z. B. PCI, DSS). Der Vertragspartner kann seine gespeicherte Karte anhand ihrer letzten vier Ziffern identifizieren.
Gutscheine, Geschenkkarten und weitere Angebote
Für die Produkte von Swissaround sind von Zeit zu Zeit Gutscheine, Geschenkkarten oder Rabatte und weitere Angebote erhältlich. Solche Angebote sind nur für den in diesem Angebot festgelegten Zeitraum gültig. Angebote dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Swissaround nicht übertragen, modifiziert, verkauft, getauscht, vervielfältigt oder verteilt werden.
Rückerstattungs- & Widerrufsrichtlinie für digitale Produkte
(1) Digitale Produkte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf E-Books, herunterladbare Materialien und digitale Guides) sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen, sobald der Download oder der Zugriff auf die Inhalte gestartet wurde. Mit dem Kauf eines digitalen Produkts von Swissaround erklärt sich der Käufer ausdrücklich damit einverstanden, dass das Widerrufsrecht mit Beginn des Downloads oder Zugriffs auf die digitalen Inhalte erlischt.
(2) Rückerstattungen werden nur im Falle technischer Defekte gewährt, die den Käufer daran hindern, auf die erworbenen Inhalte zuzugreifen. In solchen Fällen muss der Käufer Swissaround innerhalb von 7 Tage nach dem Kauf kontaktieren und einen Nachweis über das technische Problem erbringen.
(3) Es werden keine Rückerstattungen gewährt für:
(a) Unzufriedenheit des Nutzers mit dem Inhalt nach dem Kauf.
(b) Versehentliche Käufe oder das Versäumnis, die Produktbeschreibung vor der Bestellung zu lesen.
(c) Inkompatibilitätsprobleme mit dem Gerät des Nutzers, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den Produktanforderungen angegeben.
(4) Im Falle einer unautorisierten Zahlung oder eines betrügerischen Vorgangs muss der Käufer das Problem zunächst direkt mit seinem Zahlungsanbieter klären, bevor er sich an Swissaround wendet.
(5) Swissaround behält sich das Recht vor, digitale Produkte jederzeit zu ändern, zu aktualisieren oder einzustellen, ohne dass daraus ein Anspruch auf Rückerstattung für bereits getätigte Käufe entsteht.
Mitgliedskonto
(1) Um auf bestimmte Bereiche und Funktionen der Site von Swissaround zuzugreifen und diese zu nutzen, muss sich der Vertragspartner zuerst anmelden und ein Konto erstellen. Der Vertragspartner muss bei der Registrierung des Mitgliedskontos richtige und vollständige Angaben machen.
(2) Wenn eine andere Person als der Vertragspartner selbst auf dasMitgliedskonto und/oder die Einstellungen zugreift, kann diese Person alle dem Vertragspartner zur Verfügung stehenden Aktionen ausführen und z.B. Änderungen am Mitgliedskonto vornehmen. Bei derartigen Aktivitäten kann davon ausgegangen werden, dass sie für den Vertragspartner und in dessen Namen erfolgt sind. Der Vertragspartner allein ist verantwortlich für jene Aktivitäten, die im Rahmen des Mitgliedskontos des Vertragspartners erfolgen – unabhängig davon, ob die Aktivitäten ausdrücklich vom Vertragspartner autorisiert wurden oder nicht – und ist für sämtliche Schäden, Ausgaben und Verluste, die sich hieraus ergeben verantwortlich. Der Vertragspartner ist für Aktivitäten im Zusammenhang mit seinem Mitgliedskonto in der beschriebenen Weise haftbar, wenn er die Nutzung des Mitgliedskontos fahrlässig ermöglicht hat, indem er die angemessene Sorgfalt beim Schutz seiner Anmeldedaten außer Acht gelassen hat.
(3) Der Vertragspartner kann sein Mitgliedskonto über eine dafür vorgesehene Webseite über eine Drittanbieter-Plattform wie Facebook erstellen und darauf zugreifen. Wenn der Vertragspartner sich über ein Konto einer Drittanbieter-Plattform anmeldet, erteilt er Swissaround hiermit Zugriff auf bestimmte Informationen über sich selbst, die im Social-Network-Konto gespeichert sind.
(4) Swissaround kann den Zugriff der Vertragspartner auf das Mitgliedskonto dauerhaft oder vorübergehend sperren oder aussetzen, ohne Haftungsansprüche seitens des Vertragspartner, um sich selbst, die Site und seine Dienste oder andere Nutzer zu schützen, wenn der Vertragspartner beispielsweise Bestimmungen dieser AGB oder anwendbares Recht bzw. Vorschriften im Zusammenhang mit der Nutzung der Site oder des Mitgliedskontos verletzt. Dies kann ohne Vorankündigung erfolgen, wenn die Umstände unverzügliches Handeln erfordern; in diesem Fall wird Swissaround den Vertragspartner so schnell wie möglich darüber informieren. Darüber hinaus behält sich Swissaround das Recht vor, das Mitgliedskonto des Vertragspartners unter Einhaltung einer zweimonatigen Frist per E-Mail zu kündigen, wenn beispielsweise das Programm für Mitgliedskonten eingestellt wird. Der Vertragspartner kann jederzeit die Nutzung einstellen und die Löschung seines Mitgliedskonto verlangen, indem er Swissaround kontaktiert.
Zulässige Nutzung
(1) Die Dienste von Swissaround werden dem Vertragspartner zu Informationszwecken und nur zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung zur Verfügung gestellt. Bei der Nutzung der Dienste von Swissaround muss der Vertragspartner diese Bedingungen und alle anwendbaren Gesetze einhalten.
(2) Sofern nicht ausdrücklich durch diese Bedingungen gestattet, ist es nicht zulässig: (i) die Dienste von Swissaround in ungesetzlicher oder betrügerischer Weise (einschliesslich der Verletzung der Rechte Dritter) oder für Zwecke zu nutzen, um personenbezogene Daten zu sammeln oder sich als andere Nutzer auszugeben; (ii) die Hinweise von Swissaround zu Urheber-, Marken- oder anderen Eigentumsrechten zu ändern oder zu verwenden oder in die sicherheitsrelevanten Funktionen der Dienste von Swissaround einzugreifen; (iii) Die Dienste von Swissaround in irgendeiner Weise zu nutzen, um Inhalte zu manipulieren oder zu verfälschen oder die Integrität und Richtigkeit vonInhalten zu untergraben, oder Massnahmen zu ergreifen, um Teile der Dienste von Swissaround zu stören, zu beschädigen oder zu unterbrechen; (iv) die Dienste von Swissaround zu nutzen, um Material zu senden, zu empfangen, hochzuladen/zu posten, herunterzuladen, das nicht den Inhaltsstandards von Swissaround entspricht; (v) die Dienste von Swissaround zu nutzen, um unerwünschtes oder nicht autorisiertes Werbe- oder Promotionsmaterial zu übermitteln oder dessen Übermittlung zu ermöglichen; (vi) die Dienste von Swissaround zu nutzen, um Daten zu übertragen oder Daten in unsere Dienste hochzuladen, die Viren, Trojaner, Würmer, Zeitbomben, Tastatureingabeprotokollierung, Spyware, Adware oder andere schädliche Programme oder ähnliche Computercodes enthalten, die den Betrieb von Computersoftware oder -Hardware beeinträchtigen sollen; (vii) Roboter, Spider, andere automatische Geräte oder manuelle Verfahren zu verwenden, um unsere oder andere Sites bzw. die in den Diensten von Swissaround enthaltenen Inhalte zu überwachen/zu kopieren, oder Netzwerküberwachungssoftware zu verwenden, um die Architektur unserer Dienste zu ermitteln oder Nutzungsdaten aus den Diensten von Swissaround zu extrahieren; (viii) Ein Verhalten an den Tag zu legen, das andere Nutzer in der Nutzung der Dienste von Swissaround einschränkt bzw. daran hindert, oder (ix) die Dienste von Swissaround ohne die vorherige schriftliche Zustimmung vonSwissaround für kommerzielle Zwecke oder in Verbindung mit einer durchgeführten kommerziellen Aktivität zu nutzen. Der Vertragspartner erklärt sich bereit, mit Swissaround bei der Untersuchung jeder Aktivität, die mutmasslich oder tatsächlich gegen diese Bedingungen verstösst, vollumfänglich zu kooperieren.
Geistige Eigentumsrechte
(1) Die Dienste und zugehörigen Inhalte von Swissaround (und sämtliche abgeleitete Werke oder Verbesserungen derselben), insbesondere in Bezug auf alle Texte, Illustrationen, Dateien, Bilder, Software, Skripte, Grafiken, Fotos, Töne, Musik, Videos, Informationen, Inhalte, Materialien, Produkte, Dienstleistungen, URLs, Technologie, Dokumentation, Marken, Dienstleistungsmarken, Markennamen und Handelsaufmachung sowie interaktive Funktionen und sämtliche geistigen Eigentumsrechte daran, stehen entweder im Eigentum von Swissaround oder werden von Swissaround lizenziert. Sofern nicht ausdrücklich in den AGB festgelegt oder gemäss zwingenden gesetzlichen Bestimmungen für die Nutzung der Dienste vorgeschrieben, erwirbt der Vertragspartner keine Rechte, Ansprüche oder Beteiligungen an den geistigen Eigentumsrechten von Swissaround. Alle in diesen AGB nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(2) Wenn die Produkte digitale Inhalte, wie Musik oder Videos, umfassen, werden dem Vertragspartner die Rechte, wie in Bezug auf derartige Inhalte auf der Site ausgeführt, erteilt.
(3) Der Kauf eines digitalen Produkts (einschließlich, aber nicht beschränkt auf E-Books, Blog-Inhalte und herunterladbare Materialien) gewährt der Vertragspartei eine nicht übertragbare, einmalige Lizenz für den persönlichen Gebrauch. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlicher Zugang, Weitergabe an Dritte, Weiterverkauf oder Veränderung dieser Inhalte ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Swissaround strengstens untersagt. Automatisiertes Extrahieren ("Scraping") oder systematisches Kopieren von Inhalten ist nicht gestattet. Verstöße gegen das Urheberrecht werden rechtlich geahndet.
(4) Die automatisierte Nutzung, das Scraping oder die systematische Extraktion von Inhalten dieser Website oder digitaler Produkte ist strengstens untersagt. Jegliche Verwendung von Bots, automatisierten Skripten oder anderen Methoden zum Extrahieren, Kopieren oder Verteilen von Inhalten ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Swissaround stellt eine Verletzung geistiger Eigentumsrechte dar und wird rechtlich verfolgt.
Gewährleistungsausschluss für die Nutzung der Site und der Dienste
Die Dienste, die geistigen Eigentumsrechte von Swissaround und sämtliche Informationen, Materialien und Inhalte, die im Zusammenhang damit zur Verfügung gestellt und den Nutzern kostenfrei zugänglich gemacht werden, werden ohne Mängel- und Verfügbarkeitsgewähr und ohne Gewährleistungen jeglicher Art, ausdrücklich oder stillschweigend (Gewährleistungen der Eignung für einen bestimmten Zweck oder Gewährleistungen in Bezug auf die Sicherheit, Verlässlichkeit, Aktualität, Genauigkeit und die Performance unserer Dienste, u. a.) bereitgestellt – mit Ausnahme von Fällen grobfahrlässiger oder absichtlicher Nichtoffenlegung von Mängeln.
Swissaround gewährleistet nicht, dass kostenlose Dienste ohne Unterbrechung und fehlerfrei zur Verfügung gestellt werden oder dass sie den Anforderungen des Vertragspartners entsprechen. Der Zugang zu den Diensten und der Site kann aufgrund von Reparaturen, Wartungsarbeiten oder Aktualisierungen ausgesetzt oder eingeschränkt werden. Die Gewährleistung für Produkte, wie im Abschnitt „Gewährleistung für Produkte“ oben ausgeführt, bleibt davon unberührt.
Freistellung
Die Vertragspartner stimmen zu, Swissaround im gesetzlich zulässigen Rahmen schad- und klaglos zu halten.
Haftungsbeschränkung
Soweit gesetzlich zulässig, wird die Haftung seitens Swissaround wegbedungen.
Änderung der Bedingungen und der Dienste; Einstellung
Swissaround behält sich das Recht vor, die AGB einseitig zu ändern, um Gesetzesänderungen oder zusätzlichen Funktionen Rechnung zu tragen, die Swissround möglicherweise einführt, oder wenn Swissaround das Geschäft anderweitig weiterentwickelt. Wenn vom Vertragspartner verwendete fortlaufende Dienste von den Änderungen der AGB betroffen sind, berücksichtigt Swissaround dabei in angemessener Weise die berechtigten Interessen des Vertragspartners. Swissaround wird den Vertragspartner über solche Änderungen rechtzeitig im Voraus informieren.
Die Änderungen gelten als vom Vertragspartner angenommen, wenn er nicht innerhalb von zwei Monaten nach dieser Mitteilung Widerspruch gegen diese Änderungen erhebt. Swissaround wird den Vertragspartner in seiner Mitteilung darauf hinweisen. Wenn der Vertragspartner den Änderungen widerspricht, hat Swissaround ein Sonderkündigungsrecht – ohne weitere Verpflichtungen dem Vertragspartner gegenüber –, das zum Datum des Inkrafttretens der Änderungen wirksam wird.
Swissaround kann die Dienste verändern, die Bereitstellung der Dienste oder eine oder mehrere Funktion(en) der angebotenen Dienste einstellen oder die Dienste beschränken. Swissaround kann den Zugriff auf die Dienste selbst dauerhaft oder vorübergehend – ohne Angabe von Gründen und ohne weitere Verpflichtungen – beenden oder aussetzen. Swissaround wird den Vertragspartner, sofern dies unter den gegebenen Umständen möglich ist, rechtzeitig im Voraus davon in Kenntnis setzen und seine berechtigten Interessen bei derartigen Maßnahmen angemessen berücksichtigen.
Links auf Websites Dritter
Die Dienste enthalten ggf. Links, über die der Vertragspartner die Site verlassen kann. Sofern nicht anders angegeben, stehen die verlinkten Seiten nicht unter der Kontrolle von Swissaround, und Swissaround ist nicht verantwortlich für die Inhalte verlinkter Seiten, für Links, die auf einer verlinkten Seite enthalten sind, oder für Änderungen und Aktualisierungen solcher Seiten.
Swissaround ist nicht verantwortlich für Übertragungen, die von einer verlinkten Website empfangen
werden. Links zu Websites Dritter werden nur zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt. Die Tatsache, dass Swissaround Links zu anderen Websites hinzugefügt hat, bedeutet nicht, dass Swissaround deren Eigentümer oder deren Inhalt gutheisst.
Anwendbares Recht und Gerichtsstandsvereinbarung
Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Schweiz und sind entsprechend auszulegen. Als Gerichtsstand gilt der Sitz der Swissaround.
Haftungsausschluss & Haftungsbeschränkung für Wanderblogs & E-Book
(1) Die auf dieser Website und in digitalen Produkten von Swissaround (einschließlich E-Books) bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Trotz sorgfältiger Recherche kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden.
(2) Das Begehen von Wanderwegen und das Befolgen von Reiseempfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr. Swissaround übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen, Tod, Sachschäden oder sonstige Folgen, die sich aus der Nutzung dieser Informationen ergeben.
(3) Berg- und Wandertouren erfordern eine individuelle Einschätzung der eigenen Fitness, Erfahrung und Ausrüstung. Wetter- und Wegeverhältnisse können sich unerwartet ändern. Jede Person ist selbst verantwortlich für die Einschätzung der Risiken und die Wahl der geeigneten Ausrüstung.
(4) Swissaround übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte oder die Richtigkeit von Informationen auf externen Websites, die verlinkt werden (z. B. Karten, Wetterdienste oder Wanderempfehlungen Dritter). Ebenso wird keine Haftung für die Zugänglichkeit, Sicherheit oder den Zustand der empfohlenen Routen übernommen.
(5) Durch den Kauf eines digitalen Produkts (z. B. E-Book) erkennt der Käufer an, dass die bereitgestellten Informationen keine individuelle Beratung oder professionelle Einschätzung ersetzen. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung.
(6) Swissaround haftet nicht für Änderungen in der Zugänglichkeit, Einschränkungen oder lokalen Vorschriften, die die empfohlenen Orte oder Routen betreffen. Nutzer sind selbst dafür verantwortlich, sich über die aktuellen Bedingungen, Genehmigungen und gesetzlichen Vorgaben zu informieren, bevor sie ein Reiseziel besuchen.
(7) Swissaround übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Verfügbarkeit externer Inhalte, die in den Blogs oder digitalen Produkten verlinkt werden. Dies gilt insbesondere für Social Media Hotspots, Karten, Wetterberichte oder Webseiten Dritter.
Verschiedenes
(1) Eine Verzichtserklärung der Swissaround oder des Vertragspartners hinsichtlich eines Verstosses oder Verzugs im Rahmen dieser AGB stellt keine Verzichtserklärung für vorangegangene oder nachfolgende Verstösse oder Verzüge dar.
(2) Die in diesen AGB verwendeten Überschriften dienen nur dem besseren Verständnis, ihnen ist keine rechtliche Bedeutung beizumessen.
(3) Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, berührt das die Gültigkeit der anderen Klauseln nicht. Ist eine Klausel dieser AGB nur in einem Teil unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. Die Vertragsparteien sind gehalten, eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Ersatzbestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbestimmung möglichst nahekommt.
(4) Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Swissaround kann der Vertragspartner die vertraglichen Rechte und Pflichten oder Teile davon nicht abtreten.
(5) Die Bestimmungen dieser Bedingungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit eine solche Handlung unsererseits überdauern sollen, bleiben bestehen, insbesondere in Bezug auf Bestimmungen hinsichtlich Entschädigungen, Freistellungen, Haftungsausschlüssen, Haftungsbeschränkungen und diesen Abschnitt
"Verschiedenes".
Kontakt
Um Kontakt mit Swissaround aufzunehmen, kann der Vertragspartner eine E-Mail senden an:
Name: Markus Manfredi
Adresse: Ueberlandstrasse 301, 8051 Zürich, CH - Schweiz
E-Mail: info@swissaround.ch